Zum Inhalt springen

Spannender Bienenunterricht für Kids

En ganz besonderes Highlight: Das Kinderprogramm aus Landau war bei uns zu Gast – und wir durften 19 wissbegierige kleine Gäste willkommen heißen.

Unser Vorsitzender Hermann Kammerer eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Familienshow rund um Bienen & Honig. Bei strahlendem Wetter wurde unser Vereinsheim zum Entdeckungsort für allerlei faszinierende Dinge der Imkerei:

  • Beuten, Honigschleuder und Stockmeißel: Die Kinder durften echte Arbeitsgeräte der Imker bewundern – und zum Teil sogar anfassen!
  • Smoker und Schutzanzüge: So funktioniert der Imkereialltag – sicher und respektvoll gegenüber den Bienen.

So wohnen Bienen – hautnah

Unsere Imker zeigten liebevoll das Innenleben einer Beute und erklärten anschaulich, welche Bienenarten dort ihren Platz haben:

  • Arbeiterinnen, Drohnen und Königin – eine Miniaturgesellschaft im Großformat!
  • Die Lebensweise im engen Raum der Beute konnten die Kinder ganz genau nachvollziehen – das staunende Schweigen im Kreis war unbezahlbar.

Honig – von der Blüte ins Glas

Wie entsteht eigentlich Honig – und wie kommt er in das Glas? Unsere Demonstration ging in mehrere Schritte:

  • Blütenhonig, Nektar und Verarbeitung: der Entstehungsweg vom Sammeln bis zum fertigen Honig.
  • Honigschleudern in Aktion: So wird der Honig aus den Waben gewonnen – ein echtes Spektakel!
  • Honigprobe: Die Kinder durften selbst die süßen Tropfen kosten. Mmh, welch ein Geschmackserlebnis!


Fragestunde & große Neugier

Bei uns durfte intensiv gefragt werden – und die Kinder hatten viele gute Fragen:

  • Warum stellen Bienen Honig her?
  • Wie nennt man die Königin?
  • Was macht Imker eigentlich genau?

Die engagierten Vereinsimker standen mit Rat und Antwort zur Verfügung – und waren beeindruckt von der kindlichen Neugier.


Ausblick

Ein rundum gelungener Besuch: Die Kinder verließen uns mit neuen Eindrücken, gestärktem Interesse und einem Lächeln im Gesicht – wir Imker waren ebenso begeistert! Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und besonders an die Gruppe aus Landau.

Wer auch mal vorbeischauen möchte – wir freuen uns auf Besucher!
Ob Schulklasse, Kita-Gruppe oder Familie – bei Interesse einfach melden. Gemeinsam bringen wir Kindern die faszinierende Welt der Bienen näher.